RDB Bezirksverein-Niederrhein feierte Winterfest
Mitglieder erlebten einen bunten Abend in Dinslaken
Der Bezirksverein Niederrhein des Rings Deutscher Bergingenieure konnte am Samstag, dem 11.01.2025 zu seinem jährlichen Winterfest ca. 130 Freunde und Mitglieder in den Räumlichkeiten des ehemaligen Ledigenheims in Lohberg empfangen. Der Veranstaltungssaal war wieder einmal festlich geschmückt und mit perfekter Licht- und Tontechnik vorbereitet.
Bild: Über 130 Personen folgten der Einladung des BV Niederrhein in das Ledigenheim Lohberg
In dem voll besetzten Festsaal in Dinslaken-Lohberg begrüßte der 2.Vorsitzende Peter Otte alle anwesenden RDB-Kameraden und Gäste des Bezirksvereins Niederrhein
in Abwesenheit vom ersten Vorsitzenden Silvo Magerl, der an einer schweren Erkältung erkrankt ist und der Veranstaltung bedauerlicherweise nicht beiwohnen konnte.
Als Ehrengäste wurden im Besonderen Prof. Dr. Christoph Dauber, Klaus Braick und Albert Bazanella willkommen geheißen. Auch der RDB-Geschäftsführer im Hauptvorstand Ulrich Dondorf und die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Dinslaken Stefanie Weyland wurden unter Applaus vorgestellt.
Kamerad Peter bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden des Knappenvereins Lohberg unter Leitung des Vorsitzenden Frank Kirstein und den Kameraden des eigenen Bezirksverein-Vorstands für die hervorragende Organisation und Herrichtung des Saales – im Besonderen beim Schatzmeister Kamerad Matthias Kellermann und dem stellvertretenden Schatzmeister Uwe Grah, die den Abend wieder einmal in hervorragender Weise zusammengestellt und organisiert haben.
Weiterhin galt nochmals der Dank an Uwe Grah und seiner Ehefrau Petra für die tolle Organisation der Weihnachtsfahrt nach Bochum Ende letzten Jahres.
Schließlich dankte er den vielen Gästen für Ihre Treue und Verbundenheit zum BV-Niederrhein, wünschte dem Publikum einen schönen Abend und übergab das Mikrofon an die stellvertretende Bürgermeisterin Stefanie Weyland. Sie richtete die Grüße des Rates und der Verwaltung der Stadt Dinslaken aus und gab ein besonderes Lob an die Mitarbeiter und Organisatoren des Ledigenheim Lohberg.
Bild: Die stellvertretende Bürgermeisterin neben dem 2.Vorsitzenden Peter Otte und weiteren Ehrengästen
Nach dieser kurzen Neujahrs-Begrüßung übernahm der Conférencier Erasmus Stein das Mikrofon und die Leitung durch das abendliche Show-Programm. Mit originellem Humor und intelligentem Wortwitz brachte der Solo-Entertainer das Publikum in Schwung – zumal er die Region um Dinslaken als das „Brasilien des Niederrheins“ deutete.
Bild: Die Tanzformation Eclipse heizte die Stimmung ganz schön an
Die Tanzformation „Eclipse“ eröffnete das Showprogramm mit mehreren tänzerischen Highlights - ca. 25 Tänzerinnen begeisterten mit akrobatischen Einlagen, fetziger Musik und mitreißenden Choreografien und verzauberten das Publikum.
Bild: Der Entertainer Erasmus Stein führte durch das abwechslungsreiche Programm
Nach dem Auszug der Tänzerinnen aus dem Festsaal moderierte sich Erasmus Stein wieder in die Herzen der Zuschauer. Mit seiner einmalig unterhaltsamen Zauberkunst erlebte das Publikum verblüffende Illusionen zum Lachen und Staunen. Sympathisch und charmant führte er durch den Abend und kündigte intelligent seinen nächsten Künstlerfreund an.
Bild: Peter Kerscher verwandelte unseren Michael in eine Bauchredner-Puppe
Der Bauchredner Peter Kerscher bombardierte mit seiner charmanten und rotzfrechen Partnerin „Dolly“ die Lachmuskeln des Publikums mit einem Dauerfeuer an flotten Sprüchen. Dabei nahm die Stoff-Kuh auch aktuell politisch kein Blatt vor den Mund und flirtet heftig mit den Zuschauern. Ganz besonderen Spaß hatte der Saal, als unser Kamerad Michael zur Bauchredner-Puppe ‘umfunktioniert‘ wurde.
Bild: Mit deutschen Schlagern animierte die Sängerin Jenny Budek zum Mitsingen
Beim letzten Showact des kurzweiligen Abendprogramms animierte die Sängerin Jenny Budek mit deutschen Schlagern zum Mitsingen. Viele Lieder der Schlagersängerin Helene Fischer, aber auch ältere Schlager gehörten zu Ihrem Repertoire und so wurde geschunkelt und mitgemacht. Nach einigen Zugaben und einem tollen Medley stimmte der gesamte Saal das Steigerlied an. Traditionell endet dieses mit der Verköstigung des Bergmannsschnaps: „Prost Bergleut`!“
Die
Gruppe "Siggi Prokein Band" spielte schließlich bis in den frühen Morgen zum Tanz auf.
Jung und Alt begeisterten sich bei Evergreens und aktuellsten Hits.
Die Mitglieder und Freunde des BV Niederrhein werden dieses Winterfest im Ledigenheim Lohberg wieder nicht vergessen und freuen sich schon sehr auf das nächste Winterfest im Jahr 2026.
Alle Bilder sind in der Fotogalerie der Webseite www.rdb-bvn.de/fotos/ einzusehen.
Ihr und
Euer
Jochen Auberg
Bilder: Walter Strehlow, RDB-BVN